Wechsel RSP zu Deloitte zum 1. Mai 2022

WICHTIGES

Wir als Restrukturierungspartner sind mit unserem gesamten Team zum 1. Mai 2022 zu Deloitte gewechselt. Danke für Ihr Vertrauen, das Sie uns bisher entgegengebracht haben. Wir freuen uns auf gemeinsame neue Projekte und die weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen.

mehr erfahren

Video: Beste Unternehmensberater 2022

Wir wurden das dritte Jahr in Folge als „Beste Unternehmensberater“ von brand eins ausgezeichnet. Danke!

IM FOKUS

IM FOKUS

IM FOKUS

FÜR UNTERNEHMER

Wir unterstützen Sie bei der Krisenbewältigung

Unternehmen entwickeln sich dynamisch. Jede Entscheidung treffen Sie nach bestem Wissen und Gewissen. Doch dann passieren Dinge, die ungeplant auf Sie zukommen. Die Restrukturierungspartner stehen in diesen Phasen an Ihrer Seite, geben Ihnen Lösungen an die Hand und helfen bei der Umsetzung. Damit Sie wieder handlungsfähig sind!

mehr erfahren   

LEISTUNGEN

Es gibt viele Möglichkeiten zur Sanierung

Auch in schwierigen Situationen können Sie sich als Unternehmer zwischen guten und schlechten Optionen entscheiden. Dazu müssen Sie diese aber kennen und durchdenken. Dabei helfen wir Ihnen! Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf, geben Empfehlungen und gehen dann auch den Weg gemeinsam mit Ihnen.

mehr erfahren   

KARRIERE

Werden Sie zum Unternehmensretter

Sie interessieren sich für einen Job rund um die Unternehmenskrise und wollen „Unternehmensretter“ werden? Wir beraten in allen Facetten rund um die Krise, arbeiten in abwechslungsreichen Restrukturierungsprojekten und helfen Unternehmen, sich wieder wettbewerbsfähig am Markt aufzustellen.

mehr erfahren   

6 ERSTE HILFE FAQ

01

Woher kann ich in der Krise Geld bekommen?

Erster Ansprechpartner für eine Finanzierung in der Krise sollten regelmäßig die Hausbanken sein.

02

Woran erkennt man eine Unternehmenskrise?

Diese Notsituation eines Unternehmens, in der die Überlebensfähigkeit akut gefährdet ist, kann an unterschiedlichsten Faktoren erkannt werden.

03

Wie kann ich prüfen, ob meine Kalkulation stimmt?

Eine Kalkulation kann überprüft werden, indem Herstell- und Personalkosten auf Produktebene nachvollzogen und auf Stückebene heruntergebrochen werden.

04

Wann muss ich einen Insolvenzantrag stellen?

Eine Antragspflicht besteht nur bei juristischen Personen, wenn die Voraussetzung der Zahlungsunfähigkeit oder der Überschuldung erfüllt ist.

05

Was ist ein Sanierungsgutachten?

Ein Gutachten, das eine Aussage zur Fortführungs- und Sanierungsfähigkeit eines Unternehmens treffen soll.

06

Was ist ein Independent Business Review (IBR)?

Im Rahmen von Restrukturierungen fordern Eigen- und Fremdkapitalgeber mitunter einen IBR, um eine objektive Beurteilung der betriebswirtschaftlichen Lage eines Unternehmens zu erhalten.

6 ERSTE HILFE FAQ

Erster Ansprechpartner für eine Finanzierung in der Krise sollten regelmäßig die Hausbanken sein. Ein vertrauensvoller Umgang und ein transparentes Vorgehen hilft, offen über Lösungsmodelle zur Überbrückung von Krisensituationen sprechen zu können.

mehr erfahren   

Diese Notsituation eines Unternehmens, in der die Überlebensfähigkeit akut gefährdet ist, kann an unterschiedlichsten Faktoren erkannt werden.

mehr erfahren   

Eine Kalkulation kann überprüft werden, indem Herstell- und Personalkosten auf Produktebene nachvollzogen und auf Stückebene heruntergebrochen werden.

mehr erfahren   

Eine Antragspflicht besteht nur bei juristischen Personen, wenn die Voraussetzung der Zahlungsunfähigkeit oder der Überschuldung erfüllt ist.

mehr erfahren   

Ein Gutachten, das eine Aussage zur Fortführungs- und Sanierungsfähigkeit eines Unternehmens treffen soll.

mehr erfahren   

Im Rahmen von Restrukturierungen fordern Eigen- und Fremdkapitalgeber mitunter einen Independent Business Review, um eine objektive Beurteilung der betriebswirtschaftlichen Lage eines Unternehmens zu erhalten.

mehr erfahren   

REFERENZEN

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner