Manager
Dr. Fabian Meißner has extensive experience in the restructuring of companies, especially start-ups. He has already prepared numerous restructuring reports and continuation concepts. In addition, he has accompanied various corporate transactions in the distressed area.
- Restructuring concepts
- Continuation concepts
- Reorganization & Optimization
- Distressed M&A
- Operative management
A short excerpt of successful projects:
- Calyxo
- Hock Gruppe
- ICE Gateway GmbH
- Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH
- KTG Agrar
- Luitpoldhütte
- MIFA
- Ortrander Eisenhütte GmbH
- Reorganisation expertise for a developer of IT solutions
- Continuation concept for a fashion retailer (e-commerce)
- Reorganisation expert opinion for a shipping company
- Reorganisation expert opinion for a producer of coating solutions
- Sächsische Dampfschiffahrt
- Spiele Max GmbH
- Jung/Meißner/Ruch: „Der Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG)“, in KSI 06/2020 (only in German)
- Jung/Meißner/Münz: „Die Qualifikationsvoraussetzungen des Restrukturierungsbeauftragten“, in KSI 03/2020 (only in German)
- Graf/Meißner/Weniger: „Betriebswirtschaftliche Sanierungsansätze innerhalb der neuen Grundsätze für Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung“, in KSI 4/2019 (only in German)
- Jung/Ringelspacher/Meißner: „Die Neufassung des IDW S 6 und seine Akzeptanz bei den Banken“, in KSI 3/2018 (only in German)
- Jung/Meißner/Rep „Der präventive Restrukturierungsrahmen als Äquivalent zum Schutzschirmverfahren“, in KSI 6/2017 (only in German)
- Tobias/Meißner/Müller, „Vier Jahre ESUG: Eigenverwaltungserfahrungen mit Insolvenzplänen und Dual Tracking“, in KSI 2/2016 (only in German)
- Jung/Meißner/Brück, „Insolvenz und Nachsorge - Handlungsempfehlungen aus der Restrukturierungspraxis“, in KSI 1/2016 (only in German)
- Meißner/Schneider/Scholze, „Vergleichende Analyse verschiedener Ausprägungen einer erhöhten Besteuerung von Bonuszahlungen“, ZfbF 66/2014
- Meißner, „Der Einfluss der Besteuerung auf variable Vergütungsverträge unter Berücksichtigung von Agency-Konflikten und Real Optionen“, Diss. Hamburg 2013