Häufige Fragen zu Bewerbungen

In der Regel ist eine Bewerbung ein bis drei Monate vorher passend. Auch kurzfristige Bewerbungen sind für uns kein Problem, denn wir können schnell entscheiden und tun das auch, wenn es sinnvoll und erforderlich ist.
Wir benötigen Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben und Ihre Zeugnisse (Schul-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse). Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung nur via Email. Senden Sie uns die Unterlagen bitte in pdf- oder Word-Form und – wenn möglich – in einer Datei. Anschreiben: Nehmen Sie Bezug auf die Aufgaben und Anforderungen in der Stellenausschreibung. Ihr Anschreiben sollte nicht länger als zwei DIN A4-Seiten sein. Lebenslauf: Die Qualität des Lebenslaufs sollte der Dauer und der Tiefe Ihrer Berufserfahrung entsprechen. Wesentliche Inhalte sollten bereits beim Querlesen erfasst werden können. Wir empfehlen einen tabellarischen Aufbau. Ein Bewerbungsfoto ist nicht notwendig. Zeugnisse und Nachweis: Ausbildungs- und/oder Studienabschlusszeugnisse, relevante Arbeitszeugnisse und Schulungszertifikate. Für Studenten gilt: Bitte aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, aktuelle Leistungsübersicht, Praktika- und/oder Werkstudentenzeugnisse ggf. Regelungen zum Pflichtpraktikum der Bewerbung beifügen.
Eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie zeitnah. Innerhalb von 15 Werktagen laden wir Sie in der Regel – bei Interesse – zu einem Vorstellungstermin ein, ansonsten erhalten Sie eine schriftliche Absage. Weitere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier.
Bei uns gibt es nicht DAS Standardbewerberprofil. Für uns ist es wichtig, dass Sie neben einer natürlich erwarteten, überzeugenden fachlichen Qualifikation engagiert und ein sympathischer Mitdenker sind, in unser wachsendes Team passen und die zwischenmenschliche Chemie einfach stimmt. In unseren Stellenanzeigen finden Sie Informationen zu den Voraussetzungen, die Sie darüber hinaus mitbringen sollten.
Selbstverständlich. Sollten Sie kein passendes Stellenangebot gefunden haben, können Sie sich gern initiativ bewerben.
Diese Möglichkeit bieten wir vereinzelt an. Da wir aber viel Zeit und Mühe in die Begleitung einer Abschlussarbeit investieren, machen wir das nur bei ausgewählten Studenten. Das sind vor allem Praktikanten oder Werkstudenten, die wir bereits kennen und die uns besonders von sich überzeugt haben. In Ausnahmefällen unterstützen wir auch bei einer Abschlussarbeit, wenn wir den Studenten nicht kennen. Dann muss dieser aber herausragende Leistungen vorweisen können und ein auch für uns spannendes Thema für seine Arbeit gewählt haben.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Annette Jobst

Personalreferentin

+49 30 2064 3720 0
ajobst@rsp.eu

Cookie Consent mit Real Cookie Banner