
Dealmeldung: Erfolgreicher Verkauf bei der Gießerei Hulvershorn
Die Rheinische Mittelstandsbeteiligungs GmbH (RMB) hat im Wege einer strategischen Partnerschaft im Juni 2017 die Mehrheit an der Hulvershorn Eisengiesserei GmbH & Co. KG vom bisherigen Mehrheitsgesellschafter, Wolf D. Hauffe, übernommen. Damit sind die Weichen für die Nachfolgeregelung der traditionsreichen Gießerei gestellt. Den Verkaufsprozess haben die Berater von hww verantwortet.
Mit der RMB hat hww einen Käufer gefunden, der im Zuge einer Nachfolgeregelung die bereits begonnene Restrukturierung der traditionsreichen Eisengießerei weiter vorantreiben und umsetzen wird.
RMB selbst ist eine mittelständisch orientierte Beteiligungsgesellschaft, die vor allem in produzierende Unternehmen investiert. Besondere Expertise besteht beim Erwerb von Unternehmen in Umbruch- bzw. Sondersituationen. Neben der nun erworbenen Beteiligung an Hulvershorn hält die RMB noch eine weitere Beteiligung im Gießereibereich.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Weichen im Unternehmen stellen konnten.“ Werner Warthorst
Der Verkauf ist der erfolgreiche Abschluss eines über mehrere Monate laufenden Transaktionsprozesses, der von den Beratern von hww geleitet wurde: „Wir freuen uns sehr, dass wir damit die Weichen für die Nachfolgeplanung im Unternehmen stellen konnten“, erklärt Werner Warthorst (Geschäftsführer der hww Unternehmensberater GmbH), der als Projektleiter den M&A-Prozess verantwortet hatte.
Mit dem erfolgreichen Verkauf der Mehrheitsanteile der Gießerei Hulvershorn ist es den Beratern von hww einmal mehr gelungen, ein Unternehmen aus der Gießereibranche in einem doch sehr schwierigen, sich konsolidieren Markt zu veräußern: Weitere M&A-Mandate aus dieser Branche sind u. a. Luitpoldhütte AG, Eisenwerk Böhmer und Co. KG, TCG Herrmann Präzisionsdruckguss GmbH und Gatter KG.