
Restrukturierungspartner begleiten Verkauf von Hermle Schleiftechnik
Die Restrukturierungspartner haben gemeinsam mit Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl von Schultze & Braun einen Investor für die insolvente Hermle Schleiftechnik KG gefunden. Alle rund 120 Arbeitsplätze und der Unternehmensstandort im baden-württembergischen Deilingen bleiben erhalten.
Der strategische Investor Matthias Fischer, Geschäftsführer der wafi Stahltechnologie GmbH & Co. KG, und der ehemalige Inhaber Gerhard Hermle haben den Geschäftsbetrieb und die Betriebsimmobilie im Rahmen eines Asset Deals mit Wirkung zum 1. November 2021 übernommen. Zukünftig wird die Hermle Schleiftechnik KG als Hermle Schleiftechnologie GmbH am Markt auftreten.
Die Hermle Schleiftechnik KG, eine der größten eigenständigen Schleifereien Europas, musste im Juli 2021 aufgrund von Auftragseinbrüchen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens stellen. Seitdem hatte Insolvenzverwalter Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun den Geschäftsbetrieb fortgeführt und einen Investorenprozess initiiert, der exklusiv von den Experten der Restrukturierungspartner verantwortet wurde. In den vergangenen Monaten hatte die Unternehmensberatung unter Leitung von Geschäftsführer Werner Warthorst und Manager Merlin Smeenk eine Vielzahl von Investoren angesprochen und mit verschiedenen Interessenten intensive Gespräche geführt. Die finalen Verhandlungen wurden mit der NewCo Hermle Schleiftechnologie GmbH Ende Oktober (Signing) zum Abschluss gebracht. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen zwischen den Vertragsparteien vereinbart.
„Wir freuen uns, dass alle Mitarbeiter übernommen wurden und wir eine nachhaltige Lösung mit einem strategischen Investor aus der Region, der das Unternehmen weiterentwickeln möchte, realisieren konnten“, erläutert Merlin Smeenk, der als Projektleiter den Investorenprozess betreut hat.