
Die hww Unternehmensberater beraten beim Verkauf von Ackermanns Haus
Der insolvente Fruchtsafthersteller Ackermanns Haus, zu dem auch die bekannte Marke „Kinella“ gehört, ist gerettet: Insolvenzverwalter Dr. Ulf Pechartscheck (Kanzlei Dr. Beck & Partner) hat den Geschäftsbetrieb des Traditionsunternehmens an einen strategischen Investor verkauft. Der Standort sowie 28 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Die hww Unternehmensberater verantworteten den M&A-Prozess, der in weniger als zwei Monaten erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Käufer ist die „Lausitzer Früchteverarbeitung“ mit Sitz in Sohland a. d. Spree. Das Unternehmen produziert u.a. Säfte unter den Marken „Lausitzer“ und „Lockwitzgrund“ sowie die traditionellen „Lausitzer Früchte“ (Konserven, Konfitüren, Feinkost und Desserts). Für den strategischen Investor ist Ackermanns Haus mit seinen bekannten Marken eine ideale Ergänzung seines eigenen Produktportfolios.
Am 8. Februar 2016 musste Ackermanns Haus „Flüssiges Obst“ GmbH & Co. KG Insolvenz anmelden, nachdem die notwendigen Mittel zur Finanzierung des laufenden Geschäftsbetriebes nicht mehr vorhanden waren. Insolvenzverwalter Dr. Ulf Pechartscheck hatte umgehend einen strukturierten Investorenprozess eingeleitet und die hww Unternehmensberater mit der Durchführung des M&A-Prozesses beauftragt.
Das Aufgabenspektrum reichte u. a. von der Identifikation und Ansprache potentieller Interessenten über die Einholung und Auswertung von indikativen und bindenden Angeboten bis hin zur Begleitung der Verhandlungen. Die Restrukturierungspartner haben über 300 potenzielle Erwerber kontaktiert. Mit rund zehn strategischen Interessenten wurden Gespräche, Standortbesichtigungen und intensive Verhandlungen durchgeführt.
„Die schnelle Übertragung weniger als zwei Monate nach Insolvenzanmeldung ist ein großer Erfolg für alle Beteiligten. Wir freuen uns, dass es Dr. Pechartscheck gelungen ist, dem Unternehmen und einem Großteil der Mitarbeiter mit unserer Unterstützung eine neue Zukunft zu sichern“, betonte Werner Warthorst. Warthorst war als Projektleiter für die Transaktionsberatung verantwortlich.
Die hww Unternehmensberater haben in der Vergangenheit zahlreiche Projekte aus der Lebensmittel- bzw. Getränkeindustrie begleitet – u.a. Gausepohl Gruppe, De Mäkelbörger Backwaren GmbH, Siebrecht Niederrhein GmbH, Stauffenberg-Gruppe und Müller-Brot GmbH.