
INDat-Report 4/2019: Deutsch-französischer Netzwerkgedanke
Der INDat-Report berichtet in seiner aktuellen Ausgabe (4/2019) über die Konferenz in Paris am 29.03.2019 der Organisationen Women in Restructuring, Distressed Ladies und TMA NOW. Mehr lesen ▶
In Paris fand u. a. eine Paneldiskussion zum Thema „Die Rolle und Beteiligung von operativen Gläubigern im Restrukturierungsverfahren“ statt. Auf dem Podium saßen RAin Ellen Delzant (Schultze & Braun), Eva Ringelspacher (Restrukturierungspartner) und Bernd Reich (Coface).
Auszug
„Die neu gegründete Organisation Women in Restructuring (Paris) organisierte in Zusammenwirkung mit den Distressed Ladies – Women in Restructuring e. V. (Frankfurt) und in Kooperation mit der TMA NOW (Turnaround Management Association Network of Women) am 29.03.2019 in Paris eine Konferenz zur praktischen Umsetzung von Sanierungsmandaten, Restrukturierungsfällen und Insolvenzverfahren im Vergleich zwischen Frankreich und Deutschland vor dem Hintergrund der Richtlinie zum präventiven Restrukturierungsrahmen. Vor allem in der Finanzierungspraxis und bei der Gläubiger- und Gesellschafterstellung unterscheidet man sich deutlich. (...)“
Quelle: INDat-Report 4/2019