Kaiserwetter: Investorensuche erfolgreich abgeschlossen

Die Restrukturierungspartner haben gemeinsam mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Matthias Wolgast mehrere Investoren für die insolvente Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH gefunden. Der Großteil der Arbeitsplätze bleibt erhalten.

ERSTELLT AM 11. März 2021

Außergewöhnlich schnell konnte der Investorenprozess der Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH, einem international führenden „Data as a Service“-Anbieter für Investments in erneuerbare Energien, abgeschlossen werden: Anfang Februar beziehungsweise Mitte März wurden die Kaufverträge unterzeichnet.

Die BayWa r.e. Gruppe hat die Softwaresparte von Kaiserwetter mit den Hauptprodukten ARISTOTELES und IRIS übernommen. BayWa r.e. ist einer der führenden globalen Entwickler, Dienstleister und Anbieter von Energielösungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Käufer des Asset Management Bereichs inklusive der nicht insolventen spanischen Tochtergesellschaft ist der internationale WPO SAS Konzern mit Hauptsitz in Paris. Der Großteil der Mitarbeiter wurde von den Käufern übernommen. Über die Kaufpreise wurde Stillschweigen zwischen den Vertragsparteien vereinbart.

Wir sind froh, dass wir innerhalb des sehr engen Zeitrahmens (...) diesen komplexen Transaktionsprozess mit zwei unterschiedlichen Investoren erfolgreich abschließen (...) konnten. Dr. Fabian Meißner

Die Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH musste Ende November 2020, insbesondere aufgrund der zurückhaltenden Investitionsbereitschaft potenzieller Kunden durch die COVID-19-Pandemie, Insolvenzantrag stellen. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Dr. Matthias Wolgast von der Kanzlei Münzel & Böhm bestellt, der das Hamburger Unternehmen in den vergangenen Wochen fortgeführt und einen Investorenprozess initiiert hatte. Dieser wurde exklusiv von den Restrukturierungspartnern begleitet. Im Rahmen des M&A-Prozesses sprachen die Transaktionsexperten der Restrukturierungspartner zahlreiche nationale und internationale Investoren an und führten mit verschiedenen Interessenten intensive Gespräche.

„Wir sind froh, dass wir innerhalb des sehr engen Zeitrahmens bis zur Verfahrenseröffnung diesen komplexen Transaktionsprozess mit zwei unterschiedlichen Investoren erfolgreich abschließen und damit die Produkte, das Know-how und den Großteil der Arbeitsplätze erhalten konnten“, erläutert Dr. Fabian Meißner, der als Projektleiter den Investorenprozess betreut hat.

Über Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH

Die Kaiserwetter Energy Asset Management GmbH ist eines der führenden „Data as a Service“-Unternehmen, mit der Spezialisierung auf Smart Data Analytics, Predictive Analytics und Artificial Intelligence im Bereich der erneuerbaren Energien.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner