
Restrukturierung kompakt: Unsere Leistungen
Die erste Ausgabe unseres Newsletters Restrukturierung kompakt steht ganz im Zeichen der Restrukturierungspartner. Wir erläutern unsere Leistungen im Detail. Sanierungskonzepte und Umsetzung, Unternehmensfinanzierung und -verkauf, Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren oder Unterstützung im operativen Management – all das sind Wege, um Unternehmen nachhaltig wieder zurück in die Erfolgsspur zu bringen.
Für diejenigen, die uns bereits kennen, ist dies nichts Neues. Denn unser Leistungsspektrum entspricht dem, was wir bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich gemacht haben. Wir beraten Unternehmen in der Krise – eben von viertel vor zwölf bis viertel nach zwölf.
Viel Spaß bei der Lektüre
Sanierungskonzepte und Umsetzung
Die Restrukturierungspartner entwickeln gemeinsam mit dem Unternehmen Sanierungskonzepte (auch Sanierungsgutachten oder Restrukturierungskonzepte genannt) gemäß IDW S 6 oder entsprechend der aktuellen BGH Rechtsprechung. Auch während deren Umsetzung stehen wir dem Unternehmen zur Seite. Denn Sanierungskonzepte und deren Umsetzung gehören zusammen. Weder macht ein Konzept allein Sinn, wenn es nicht in die betriebliche Praxis einfließt, noch ist konzeptloses Handeln zielführend, wenn das Unternehmen wieder auf Kurs gebracht werden soll.
Wenn der Unternehmer merkt, dass es in seinem Unternehmen nicht mehr rund läuft, muss er sich überlegen, wie er den Ursachen der Krise auf den Grund geht und wie er Maßnahmen nach vorne entwickelt, um das Unternehmen wieder stabil aufzustellen. Häufig wird in diesem Zusammenhang gerade von den beteiligten Banken der Ruf nach einem Sanierungskonzept gemäß IDW S 6 oder einem Sanierungskonzept entsprechend der aktuellen Rechtsprechung des BGH laut. Manchmal fällt in diesem Zusammenhang auch der Begriff „Independent Business Review (IBR)“, eine Kurzform eines Sanierungsgutachtens.
Die Restrukturierungspartner entwickeln solche Sanierungskonzepte gemeinsam mit dem Unternehmen. Dabei prüfen wir das Unternehmen auf Herz und Nieren, erarbeiten gemeinsam Maßnahmen zur Restrukturierung und bilden alles in einem Sanierungskonzept ab, das für die beteiligten Banken sowie gegebenenfalls weitere Beteiligte verständlich ist. Auf einer derartigen Basis können dann die erforderlichen Entscheidungen für die weitere Begleitung des Unternehmens durch die Finanzierer getroffen werden.
Auszug aus: hww kompakt - Thema | Unsere Leistungen