
Case Study: Sächsische Dampfschifffahrt – Restrukturierung eines Wahrzeichens
Restrukturierung eines der Wahrzeichen von Dresden? Auch für uns kein alltägliches Projekt. Dr. Fabian Meißner, Michael Hofmann und Burkhard Jung berichten im Video von der Restrukturierung der Sächsischen Dampfschiffahrts Gruppe. Ein Mandat, für das wir Ende November 2021 mit dem „Best of Consulting Award Mittelstand 2021“ der WirtschaftsWoche ausgezeichnet wurden.
Die Restrukturierungspartner begleiteten die außergerichtliche Restrukturierung der Sächsischen Dampfschifffahrts-Gruppe und die anschließende Sanierung im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens, die aufgrund der Corona-Pandemie notwendig wurde.
Was macht die Sächsische Dampfschiffahrts Gruppe so einzigartig? Die Gruppe betreibt die älteste und größte Schaufelraddampferflotte der Welt, die zu den Wahrzeichen Dresdens gehört. Sie bietet Linien-, Charter- und Veranstaltungsfahrten in Dresden und Umgebung an.
Mit an Bord bei der Sanierung in Eigenverwaltung waren: Thomas Mulansky (MULANSKY + KOLLEGEN), der die insolvenz- und arbeitsrechtliche Beratung übernahm, und die Sachwalter Frank-Rüdiger Scheffler (Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG) und Dr. Nils Freudenberg (Tochtergesellschaft ElbeZeit GmbH) von der Kanzlei Tiefenbacher Rechtsanwälte.