Mobisol GmbH
UNTERNEHMENSDATEN
- Branche:
- Vertrieb von off grid-Solarsystemen
- Mitarbeiter:
- 750 (weltweit)
- Umsatz:
- 23 Mio. EUR
- Region:
- Berlin, Tansania, Ruanda, Kenia
Ausgangslage
Die Mobisol GmbH ist die Holdinggesellschaft der Mobisol-Gruppe und wurde 2011 mit dem Ziel der nachhaltigen und sauberen Energieversorgung gegründet. Mittlerweile ist das ehemalige Start-up zu einem international tätigen Energieversorger mit Kunden in 12 Ländern und geographischem Fokus auf (Ost-)Afrika herangewachsen.
Das Unternehmen entwirft, vertreibt und wartet Solarsysteme und größere Anlagen. Mit den eigens entwickelten „Off-Grid“ Aufdach-Solaranlagen und Zubehör sichert Mobisol die Energieversorgung von Privathaushalten und Unternehmen in infrastrukturschwachen Regionen im ländlichen Ostafrika. So können diese eine breite Palette an kompatiblen Geräten wie zum Beispiel Kühlschränke, Fernseher und Stereogeräte nutzen. Durch die Kombination der neuesten high-tech Solar-Hardware mit mobilen Zahlungstechnologien stellt das Berliner Unternehmen zudem erschwingliche sowie flexible Finanzierungspläne sicher.
Das Unternehmen ist ein klassisches Start-up und das Geschäftsmodell ist stark auf Wachstum ausgerichtet. Das Wachstum wurde von verschiedenen Eigen- und Fremdkapitalgebern finanziert, deren Sicherheiten (vereinbart nach englischem Recht) sich teilweise bei den afrikanischen Tochtergesellschaften befanden.
In 2018 geriet die Mobisol Gruppe in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Um das Unternehmen wieder nachhaltig rentabel aufzustellen und die Arbeitsplätze zu sichern, wurde im April 2019 die Sanierung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gem. § 270 a InsO gestartet.
Leistungen
Dr. Stefan Weniger übernahm als eigenverwaltender Sanierungsgeschäftsführer (CRO) die Verantwortung für die operative Restrukturierung. Mit an Bord waren Daniel Fritz (DENTONS Europe LLP), der als Generalbevollmächtigter die anwaltliche Beratung übernahm, und Friedemann Schade (BRL) als Sachwalter.
Während des Verfahrens waren die Restrukturierungspartner u. a. für die Betriebsfortführung verantwortlich, entwickelten zahlreiche Sanierungsmaßnahmen und setzten diese um. Zeitgleich haben die Restrukturierungspartner in einem strukturierten M&A-Prozess einen neuen Investor gesucht, der das Geschäftsmodell von Mobisol strategisch unterstützt und das weitere Wachstum finanziert. Im Oktober 2019 übernahm der französische Energiekonzern Engie die operativen Tochtergesellschaften in Ostafrika sowie die Berliner Holding einschließlich aller Mitarbeiter und führt seitdem die Geschäftstätigkeit fort.
Besonders herausfordernd für alle beteiligten Sanierungsexperten waren neben der engen Zeitleiste die komplexen Geschäftsstrukturen und der globale Konzernaufbau in sieben verschiedenen Jurisdiktionen.