Fragen und Antworten

Wir haben für Sie die Fragen zusammengestellt, denen wir häufig bei unserer Arbeit in der Restrukturierung begegnen. Unsere Antworten sollen Ihnen helfen, einen ersten Überblick zu gewinnen.

Sanierungskonzepte und deren Umsetzung

Hier beantworten wir Ihnen typische Fragen rund um Sanierungskonzepte und deren Umsetzung. Dazu gehören z. B.

- Gibt es Kennzahlen, anhand derer ich den Zustand meines Unternehmens erkennen kann?
- Wer erstellt ein Sanierungskonzept? Welche Bestandteile hat es?
- Was heißt IDW S 6, was heißt BGH-Rechtsprechung?
- Welche Informationen benötigt der Sanierungsberater?

Sollten Sie Ihre Frage nicht gefunden haben oder sollten die Antworten für Sie nicht ausreichend sein, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

zu den Fragen



Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren

Hier beantworten wir Ihnen typische Fragen rund um die Eigenverwaltung und das Schutzschirmverfahren. Dazu gehören z. B.

- Was sind die Insolvenzgründe und wie erkenne ich sie?
- Wann muss ich einen Insolvenzantrag stellen?
- Was ist der Unterschied zwischen Eigenverwaltung und Insolvenz?
- Welche Haftung besteht bei verspäteter Insolvenzantragstellung?

Sollten Sie Ihre Frage nicht gefunden haben oder sollten die Antworten für Sie nicht ausreichend sein, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

zu den Fragen



Corporate Finance

Hier beantworten wir Ihnen typische Fragen rund um Corporate Finance. Dazu gehören z. B.

- Woher kann ich in der Krise Geld bekommen?
- Wie erhalte ich einen Überbrückungskredit, einen Kontokorrent oder eine Betriebsmittellinie?
- Welche Anforderungen stellt die Bank an meine Planung?
- Wann muss ich über die Unternehmensnachfolge nachdenken?

Sollten Sie Ihre Frage nicht gefunden haben oder sollten die Antworten für Sie nicht ausreichend sein, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

zu den Fragen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner